Der Tunnel Eyholz wird für mehrere Nächt gesperrt.
In allen längeren Nationalstrassentunnel sind in regelmässigen Abständen Brandklappen an der Decke montiert. Im Brandfall werden diese geöffnet, sodass der Rauch abgezogen werden kann. Im Tunnel Eyholz der A9 bei Visp werden nun die Steuerplatten ersetzt. Dafür muss der Tunnel wie folgt gesperrt werden:
- 2 Nächte 7./8. und 8./9. November 2022, jeweils von 22 Uhr bis 5 Uhr: Sperrung der A9 zwischen Visp-Süd und Visp-Ost in Fahrtrichtung Brig
- 2 Nächte 15./16. und 16./17. November 2022, jeweils von 22 Uhr bis 5 Uhr: Sperrung der A9 zwischen Visp-Ost und Visp-Süd in Fahrtrichtung Sierre
Der Verkehr wird über die Kantonsstrasse umgeleitet.
Furabrücke
Auf der Südseite der A9 Simplon befindet sich oberhalb des Weilers Gabi die Furabrücke. Das Bauwerk ist rund 110 Meter lang und überspannt den Furigraben. Seit eine umfangreiche Zustandsuntersuchung im letzten Jahr zeigte, dass das Bauwerk stärker beschädigt ist als bisher angenommen, wird der Verkehr einspurig über die weniger stark beschädigte Aussenseite geführt.
In der Zwischenzeit wird ein Bauprojekt ausgearbeitet, um möglichst rasch wieder einen sicheren und zweispurigen Betrieb zu ermöglichen. Das ASTRA als Eigentümer der Brücke hat entschieden, der Ersatzneubau der Brücke einer Instandsetzung vorzuziehen. Im Gegensatz zu einer Instandsetzung der stark geschädigten Brücke ist ein Ersatzneubau – über den gesamten Lebenszyklus des Bauwerks betrachtet – die wirtschaftlich und technisch vorteilhaftere Lösung.
Die Arbeiten können gemäss heutigem Stand in den Bausaisons 2025/26 ausgeführt werden.
Um bis dahin einen sicheren Betrieb zu ermöglichen, wird eine Hilfsbrücke errichtet. Aus Platz- und Kostengründen wird sie für eine einspurige Verkehrsführung dimensioniert. Mitte Oktober wurde sie eingehoben, ab Ende November wird der Verkehr einspurig über die Hilfsbrücke geführt.
Erneuerung Abschnitt Casermetta
Mit der Installation der einspurigen Verkehrsführung im Abschnitt Casermetta fiel Ende Februar der Startschuss für die diesjährige Bausaison am Simplon. Der rund 2 km lange Abschnitt wird in den nächsten Jahren instandgesetzt und den aktuellen Normen angepasst. Die Hauptarbeiten erstrecken sich über vier Jahre. In einer fünften Bausaison werden noch Fertigstellungsarbeiten durchgeführt sowie die Installation der Betriebs- und Sicherheitsausrüstung abgeschlossen.
Um mit den Arbeiten möglichst zügig voranzukommen, dabei aber die Zeitverluste für die Verkehrsteilnehmenden möglichst kurz zu halten, ist der rund 2 km lange Abschnitt in mehrere Sektoren unterteilt. In jeweils zwei Sektoren, die möglichst weit auseinanderliegen, wird während der Hauptarbeiten eine einspurige Verkehrsführung eingerichtet.
Auch in anderen Abschnitten wird gearbeitet. So werden bei der Mittenbächgalerie die Sanierungsarbeiten fortgesetzt. Die meisten Arbeiten finden ausserhalb des Verkehrs statt. Für die Sanierung der Stützmauern am südlichen Ende der Galerie wird aber für mehrere Wochen eine einspurige Verkehrsführung über einen Teil der Galerie eingerichtet werden.
Auch bei den Hofstättengalerien finden noch verschiedene Fertigstellungsarbeiten statt. Diese finden aber grösstenteils ausserhalb des Verkehrs statt.
Mehr Informationen zu den einzelnen Bauprojekten finden Sie auf der Seite Arbeiten 2022.
Informationen zu den Baustellen auf der A9 direkt in Ihrer Mailbox
Erhalten Sie Informationen zu unseren Baustellen und zu allfälligen baubedingten Sperrungen der A9 Simplon direkt in Ihr E-Mail-Postfach! Newsletter abonnieren