Startseite

Aktuell

Start Bau­saison 2025

August 2025 – Die Bau­saison 2025 an der A9 Simplon läuft seit Februar wieder. Auf der Nord­seite werden bei der Mitten­bäch­galerie zwei Stütz­mauern saniert. Auf der Süd­seite läuft die letz­te Bau­saison mit Verkehrs­einschränkungen im Be­reich Casermetta. Zudem wird bei der Gale­rie Engi der Schutz vor Natur­gefahren erhöht und die Fura­brücke durch einen Neu­bau ersetzt. Nicht zuletzt wird bei Gondo ein Schwer­verkehrs­kontroll­platz erstellt.

 A9 Simplon Casermetta
Im Ab­schnitt Caser­metta (Bild) sowie an wei­teren Stellen werden auch 2025 wieder verschie­dene Arbeiten durchgeführt.

An der Simplon­strasse werden auch 2025 verschie­dene Mass­nahmen umgesetzt, um die Strasse für die Zu­kunft zu erhal­ten und die Sicher­heit und den Schutz vor Natur­gefahren weiter zu erhöhen. Auf der Süd­seite beim Ab­schnitt Caser­metta und bei der Fura­brücke konn­ten die Arbei­ten be­reits gestar­tet werden, heute werden sie auch bei der Galerie Engi in Angriff genommen. Auf der Nord­seite startet die Sanie­rung der Stütz­mauern bei der Mitten­bäch­galerie ca. Ende März. Nach­folgend ein Über­blick über die geplan­ten Mass­nahmen der Bausaison 2025.

Abschnitt Casermetta

Der Ab­schnitt Caser­metta liegt auf der Süd­seite des Simplon­passes und um­fasst die Hoh­steg­brücke, mehrere Galerien, die Caser­metta­brücke sowie den Casermettatunnel. Die Arbei­ten dauern noch bis ins Jahr 2026. Ziel der Instand­setzung ist es, die gesamte Infra­struktur zu erneuern sowie den Schutz vor Natur­gefahren weiter zu erhöhen, was gewisse Verkehrs­ein­schränkungen mit sich bringt. Das Jahr 2025 mar­kiert die letzte Bau­stellen­saison mit ein­spuriger Verkehrsführung. Im Jahr 2026 werden noch Arbei­ten an der Betriebs- und Sicher­heits­ausrüstung durchgeführt, bei denen es voraus­sichtlich nur zu punktu­ellen Ein­schränkungen des Verkehrs kommen wird.

Furabrücke

Die Fura­brücke befin­det sich auf der Süd­seite der A9 Simplon ober­halb des Weilers Gabi. Eine umfang­reiche Zustands­untersuchung im Jahr 2022 zeigte, dass das Bau­werk stär­ker beschä­digt ist als bisher angenommen. Seit­dem wird der Ver­kehr ein­spurig geführt. Zuerst über die weniger stark beschä­digte Aussen­seite, seit Herbst 2022 über eine Hilfsbrücke. Die Fura­brücke wird nun von 2025 bis 2027 durch einen Neu­bau ersetzt. Das ASTRA als Eigen­tümerin der Brücke entschied sich, den Ersatz der Brücke einer Instand­setzung vorzuziehen. Der Bau einer neuen Brücke – über den gesam­ten Lebens­zyklus des Bau­werks betrachtet – ist wirt­schaft­lich und tech­nisch die vorteil­haftere Lösung als eine Sanierung. Der Ver­kehr wird bis zur In­betrieb­nahme des neuen Bau­werks auf eine Fahrspur beschränkt.

Schwerverkehrskontrollplatz Gondo

Im Jahr 2025 wird das ASTRA mit dem Bau eines Schwer­verkehrs­kontroll­platzes am Grenz­übergang Gondo beginnen. Zusammen mit dem be­reits beste­henden Schwer­verkehrs­kontroll­zentrum auf der Nord­seite des Passes in Brig wird es so möglich sein, die Last­wagen vor der Pass­über­querung auf beiden Seiten zu kontrollieren. Die In­betrieb­nahme ist für Ende dieses Jahres geplant. Es kommt zu keinen Verkehrs­einschränkungen, aber es ist teils mit längeren Warte­zeiten beim Zoll zu rechnen.

Mittenbächgalerie

Zwei Stütz­mauern der Mitten­bäch­galerie auf der Nord­seite des Simplon­passes werden von März bis Dezember 2025 saniert. Während dieser Zeit wird der Ver­kehr auf eine Fahrspur beschränkt.

Engigalerie

Nach dem Mur­gang im Juni 2024, der mehrere hundert Meter der Engi­galerie auf der A9 Simplon verschüttet hatte, wurden Holz­stämme zur Ver­stär­kung des Bau­werks angebracht. Nun wurde die Decke und die Rückwand der Galerie mit Beton verstärkt. Seit Anfang Juli kann der Verkehr dort wieder ohne Einschränkungen fahren. Es finden noch Arbeiten auf dem Galeriedach statt, die den Verkehr aber nicht tangieren.

Weitere Arbeiten

Des Weiteren sind auf der A9 Simplon noch andere, kür­zere Ein­griffe im Rahmen des klei­nen bau­lichen Unter­halts geplant sowie nach Bedarf punktuelle Reparatur­arbeiten möglich. Dabei handelt es sich z.B. um lokale Belags­arbeiten. Der Ver­kehr wird dabei nur kurzzeitig behindert.

Informationen zu den Bau­stellen auf der A9 direkt in Ihrer Mailbox

Erhalten Sie Informationen zu unseren Bau­stellen und zu all­fälligen bau­bedingten Sperrungen der A9 Simplon direkt in Ihr E-Mail-Postfach! Newsletter abonnieren