Sondermassnahmen
An der A9 Simplon wird der Schutz vor Naturgefahren jedes Jahr optimiert. Auch 2020 wurden hierzu Massnahmen durchgeführt. Zudem fanden Eingriffe statt bei der Rufigrabenbrücke, im Schallbergtunnel und an einer Stützmauer bei Rothwald.

Die Rufigrabenbrücke auf der Nordseite des Simplonpasses
Rufigrabenbrücke
An der Rufigrabenbrücke oberhalb des Rastplatzes Schöni mussten die defekten Fahrbahnübergänge aus Sicherheitsgründen ausgetauscht werden. Die Arbeiten fanden Ende Frühjahr statt und dauerten nur wenige Wochen lang.
Schallbergtunnel
Nach dem Carbrand 2019 wurden im Schallbergtunnel bereits erste, provisorische Instandsetzungen vorgenommen. Dieses Jahr folgte die definitive Wiederherstellung des beschädigten Gewölbes und der elektromechanischen Einrichtung. Die Arbeiten dauerten von April bis Juli 2020.
Stützmauer Rothwald
Bei einer Stützmauer unterhalb der Strasse werden in naher Zukunft Stablisierungsmassnahmen nötig. Mit Versuchsinjektionen wurde dafür ein geeignetes Verfahren eruiert. Dazu wurde der Verkehr von Ende Mai bis Anfang Juli und dann erneut im August jeweils auf eine Spur reduziert.
Naturgefahren
Die Simplonstrasse soll an verschiedenen Stellen weiter gegen Naturgefahren gesichert werden. So wird der Lawinenschutz am Hübschhorn weiter ausgebaut und oberhalb von Gondo werden zusätzliche Steinschlagschutznetze installiert. Beide Eingriffe finden ausserhalb des Verkehrsbereichs statt. Die Arbeiten werden nächstes Jahr abgeschlossen.
Weitere Projekte: Unter dem Menupunkt «Abgeschlossene Sondermassnahmen» finden sie diverse Massnahmen in Zusammenhang mit Naturgefahren, welche in den letzten Jahren umgesetzt wurden.